Moin, leeve Veranstalterinnen un leeve Veranstalter,
ik heff mi wat överleggt för mien Tokunft "on the road", also, wenn ik ünnerwegens bün.
Ik mag ni mihr in Duustern krüüz un quer dörch't Land fohrn.- Op speeln, lachen, vertelln heff ik jümmers Lust. Also, wenn ji seggt, wi wüllt mol wedder Ines Barber inladen toon vertelln, denn kann't wat warrn mit uns. Villicht för'n Brunch, en schöne Namiddag oder sowat an Dag. Wenn ik avers eerst Klock halvig tein oder noch later an Avend na de Arbeit denn in Duustern wedder rut mutt, denn mutt ik leider passen. Dat is middewiel Stress pur för mi. Also - afhaakt.
Utnahm gifft jümmers, dat mööt wi denn besnacken.
Also, ich fahre nicht mehr gerne im Dunkeln. Stress pur. Daher würde ich mich freuen, wenn meine Auftritte nicht mehr hauptsächlich am Abend, sondern am liebsten über Tag stattfinden könnten. Mit etwas Inspiration sind da einige schöne Veranstaltungen möglich.-
Ich benötige einen einfachen Bistrotisch als Ablage, Leselicht und eine Mikrophon-Anlage, Headset wäre optimal, Handmikro oder Mikro auf Stativ sind auch okay.
Je mehr Bewegungsfreiheit, desto besser.
Wenn gewünscht, bringe ich meine Bücher und Cds zum Verkauf mit.
Mein plattdeutscher Vortrag ist eine Mischung aus Lesung und freiem Erzähler mit vollem Körpereinsatz und dauert ca. eine gute Stunde.- Mit Zugaben etwas länger!
Mein Auftritt op Platt: Eine gute Stunde erzähle ich aus dem Alltag. Mal achtersinnig, mal verwegen, mal krachend komisch und auch mal melancholisch. Nach fast 20 Jahren Geschichten und Hör-mal'n-beten-to schreiben und vertelln, ist die Auswahl riesig. Was ich für Sie wie zeige, das beschnacken wir am Telefon.
Sie wünschen sich eine fröhliche, besondere Weihnachtslesung op Platt?
„Wedder mol Wienachten!“, so habe ich sie getauft.
Ich nehme mein Publikum mit. Mit auf eine gefühlvolle Reise, die wir eigentlich alle schon mal gemacht haben. Nur so auf den Punkt gebracht, so ehrlich und witzig haben Sie die Dinge vielleicht noch nicht betrachtet.
Mein Gefühlskorsett ist weit.... von himmelhoch jauchzend auch mal bis zu Tode betrübt. Aber dort holen mich immer „gute Geister“ wieder ab. Weihnachten ist so eine „Gute -Geister“- Zeit. Ich erzähle mit einem liebevollen Augenzwinkern und viel Selbstironie von wiedergefundenem Lieblingsspielzeug, von Düften, die die Erinnerung in Gang setzen, von Ende und Neubeginn und das alles mit richtig Schwung auf der Achterbahn des Lebens. Vom tiefen Seufzer bis zum lauten befreienden Lachen ist alles dabei. Zu Risiken und Nebenwirkungen können Sie mich gerne persönlich fragen! Ich freu mich auf Sie!
Fröhliche Weihnachten!