2023 - Vortrag op Platt am 10. Mai in Koldenbüttel: Und wir hatten Spaß! Danke an den tollen Bericht auf der Seite der Friedrichstädter Landfrauen!
https://www.landfrauen-friedrichstadt.de/berichte-u-fotos/ines-barber/
2021 - Das war spannend: Gerd Hausotto, Macher und kreativer Kopf der seit Jahren erfolgreichen Talk-Show "Lass mal schnacken!" hatte mich Anfang September 2021 nach Kiel ins Fernsehstudio des Offenen Kanals eingeladen. Gar nicht so einfach als Radiofrau, die ja immer fragt...., mal selber ausgefragt zu werden. Aber nun ist es raus, hier könnt ihr mal sehen und hören, was ich so alles in einigen Jahrzehnten Arbeit so angepackt habe. Ein typischer Frauenlebenslauf - früher. Heute stemmen die jungen Frauen noch wieder anders ihr Leben. - Meines war so: Arbeiten, Studium, Blitzkarriere, Familiengründung, weniger arbeiten, dann wieder mehr, Kehrtwende, weniger...und wieder ganz viel und vor allem: Neues und Anderes. Danke an Gerd Hausotto für diese komprimierte Reise zurück. Viel Spaß beim Luschern!
Reinhard Frank von der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung schreibt unter anderem in der Ausgabe vom 9. November 2019:
So außergewöhnlich und neugierig auf die Welt wie Ines Barber ist auch ihr Publikum: Schon eine halbe Stunde vor ihrem Auftritt im Café Tagespost hatte es sich bei kaltem Wind vor dem Eingang versammelt. Alle 100 Plätze waren ausverkauft. ...
... Es lohnte sich, Ines' Geschichten aus dem dem Leben zu hören...Sie hat viel erlebt und erzählte es bildhaft-lebenslustig, mit großer Geste. Dabei hatte sie die Lacher auf ihrer Seite.
Immer nah am Publikum. Lebendig und mit großem Körpereinsatz nahm sie alle mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben...
Kai Eckhardt, Journalist und Fotograf für den SHZ, schreibt über den Auftritt in der Kramer Scheune in Nortorf/SH vom 26. Oktober 2019:
Christel Niemann von der Kreiszeitung.de schreibt online im "BlickPunkt Nienburg":
"Platt snakken“ ist das eine, die niederdeutsche Sprache pflegen und geradezu leidenschaftlich damit umgehen das andere – Barber jedoch beherrschte beides in Perfektion. Die Holsteinerin bot Unterhaltsames auf Plattdeutsch par excellence und gab sich ganz als Botschafterin der niederdeutschen Sprache. Barber, die, wie sie sagte, aktuell im Hauptberuf Hochzeits- und Trauerrednerin ist, verstand es, die Aufmerksamkeit der rund 130 Landfrauen auf sich zu lenken und Spannung aufzubauen, um dann augenzwinkernd und mit vollem Einsatz von Körper und Stimme ihre Erlebnisse zu referieren.
....
Ines Barber erzählte warmherzig und freimütig, ließ eigene Marotten und Schrullen nicht aus und zitierte eine Fülle wunderbarer Dialoge, die wohl in keiner anderen Sprache so möglich sind wie im Plattdeutschen. Dem Publikum blieb jedenfalls zeitweise kaum Zeit zum Luftholen, wenn die Angriffe auf die Lachmuskeln förmlich in Salven schossen.
Auch Barber musste hin und wieder selbst mitlachen, was nicht zuletzt zum Charme der Veranstaltung beitrug.
Kieler Nachrichten:
"Ines Barber ist wie Jan Graf Urgestein der Gala in Altenholz.
Wie zart klingen Platt und Friesisch mit der hellen Stimme von Norma. Die Profimusikerin lehnt sich klanglich an Americana Songs an und macht Friesisch wie Plattdeutsch zum Kult für Junge. Am Tag der Deutschen Einheit in Kiel wird sie Schleswig-Holstein vertreten. Bingo!
Und „die Barber“? Gewohnt locker vom Hocker „gift dat mol wedder wat ut Rendsburg“ – Zwerchfellmassage eingeschlossen. Ein Urgestein, das es draufhat. So fix, wie die redet, kann mancher nicht denken. Fazit des Abends: een groote Spoos - und das auch noch mit Sinn und Verstand.