Okay, Werner Momsen zeigt mir die kalte Schulter ... und das bei "Plattlive" von NDR1 Welle Nord und dem Kunstflecken 2018 in Neumünster! Ober sünst harr ik allns inne Gripp. Blots düssen Schuumstuffkeerl, de nich. Ik versöch dat wedder. So fix laat ik mi nich vergrellen. ;)
Froonspower! Am Freitag, d. 31. August 2018 beim Platt Poetry Slam auf der NordArt traten auch vier Slammerinnen an:
Von lks.: Bärbel Wolfmeier, Selina Seemann, Moderatorin Ines Barber, Petra Schwaan-Nantke und Meral Ziegler. Gewonnen hat zum zweiten Male Lars Brodersen.
Platt Poetry Slam in Büdelsdorf der NDR1 Welle Nord auf der Nordart vor dem gewaltigen Kupolofen. Gewinner 2017 und 2018: Lars Brodersen aus Rendsburg. Und der zeigt der Moderatorin glücklich, wo überall seine Fans sitzen. Ok düsse Avend weer wedder een Highlight op Platt. Un för't Publikum un de Moderatersch een grotet Vergnögen. Platt kann even mihr.
Platt Poetry Slam im Plenarsaal
des Landeshauses in Kiel. Bereits zum zweiten Male war der von NDR1 Welle Nord in dieser Form erstmalig auf die Beine gestellte plattdeutsche Dichterwettstreit dort zu Gast. Hausherr und Landtagspräsident Klaus Schlie steht Rede und Antwort. Op Platt! Ehrensache.
Platt Poetry Slam in Molfsee in der
Winkelscheune. Regelmässig moderiere ich auch plattdeutsche Poetry-Slams der NDR 1 Welle Nord. Zusammen mit Slam-Master Björn Högsdal sind das stets extrem witzige und erfrischend andere Veranstaltungen.
Björn Högsdal op Hoch, Barber op Platt.
Die gängige plattdeutsche szenische Lesung dauert ca. zwei mal 40 Minuten mit einer Pause. Andere Formen sind je nach Veranstaltung natürlich auch möglich.
Ich benötige einen einfachen Bistrotisch als Ablage, Leselicht und eine Mikrophon-Anlage, Headset wäre optimal, Handmikro oder Mikro auf Stativ sind auch okay.
Je mehr Bewegungsfreiheit, desto besser.
Wenn gewünscht, bringe ich meine Bücher und Cds zum Verkauf mit.
Im kulturell-heimatlichen Bereich moderiere ich Veranstaltungen
auf Hoch- und sehr gern auch auf Plattdeutsch.
Oder möchten Sie eine besondere Weihnachtslesung? „Wedder mol Wienachten!“
Ines Barber nimmt ihr Publikum mit. Mit auf eine gefühlvolle Reise, die wir eigentlich alle schon mal gemacht haben. Nur so auf den Punkt gebracht, so ehrlich und witzig haben wir die Dinge vielleicht noch nicht betrachtet.
Dabei ist die Autorin authentisch. Ihr Gefühlskorsett ist weit....von himmelhoch jauchzend auch mal bis zu Tode betrübt. Aber dort holen Sie immer „gute Geister“ wieder ab. Weihnachten ist so eine „Gute -Geister“- Zeit. Ines Barber erzählt mit einem liebevollen Augenzwinkern und viel Selbstironie von wiedergefundenem Lieblingsspielzeug, von Düften, die die Erinnerung in Gang setzen, von Ende und Neubeginn und das alles mit richtig Schwung auf der Achterbahn des Lebens. Vom tiefen Seufzer bis zum lauten befreienden Lachen ist alles dabei. Zu Risiken und Nebenwirkungen können Sie die Autorin gerne persönlich fragen! Sie wird Ihnen keine Antwort schuldig bleiben. Fröhliche Weihnachten!